Aufsichtsrat der EWR AG verlängert vorzeitig die Vorstandsverträge Dirk Stüdemann und Stephan Wilhelm bis 2027
Der Aufsichtsrat der EWR AG hat in seiner gestrigen Sitzung die Verträge von Vorstandsmitglied Dirk Stüdemann (55) und Stephan Wilhelm (52) vorzeitig bis 2027 verlängert. Weiterhin gab die EWR AG bekannt, dass Stephan Wilhelm zum 1. Januar 2022 zum Sprecher des Vorstands der EWR-Gruppe bestellt wurde. Die Nachfolge des Vorstandsmitglieds Udo Beckmann (62) tritt Dieter Lagois (50) an, der als ausgewiesener Energie-Experte den Vertrieb, den Bereich Energiedienstleistungen sowie die IT ab 2022 verantworten wird. Aktuell ist Dieter Lagois bei der Erdgas Südwest GmbH als Leiter Strategie und Digitalisierung tätig. Udo Beckmann wird sich nach knapp 30 Jahren in leitenden Funktionen als Geschäftsführer und Vorstand zum 31.12.2021 in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden.
„Udo Beckmann hat in seiner Karriere als langjähriger Geschäftsführer der e-rp GmbH, anschließender Vorstand der EWR AG und Vorsitzender des Branchenverbrands LDEW wie kein Zweiter die rheinhessische Energiebranche aktiv gestaltet und geprägt. Dieser außergewöhnlichen Leistung gebührt unser größter Dank und Respekt“, sagte Christoph Burkhard, Vorsitzender des Aufsichtsrats der EWR AG und ergänzt: „Gleichzeitig sind wir sehr glücklich, mit Stephan Wilhelm als Strategievorstand, Dirk Stüdemann als Netz- und Finanzvorstand sowie Dieter Lagois als Vertriebsvorstand drei Spitzenmanager an Board zu haben, die auch in Zukunft in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt für EWR eine aktive Gestaltungsrolle einnehmen werden“.
