EWRler sanieren Spielplatz

Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen – rund 20 fleißige Helfer nutzten das schöne Wetter, um ihre Mission zu erfüllen: In Ensheim wurden der Spielplatz und das Wartehäuschen der Bushaltestelle renoviert und erstrahlen nun wieder in neuem Glanz.
Neuer Sand und frische Farbe
Mit sichtlich viel Spaß und voller Elan machten sich die EWR-Mitarbeiter ausgestattet mit Schubkarren, Schaufeln, Pinseln und Schraubern an die Arbeit. Schaukel, Wippe und der lange Zaun rund um das Grundstück wurden abgeschliffen und erhielten einen neuen Anstrich. Der Sandkasten wurde vom alten Sand befreit und mit frischem Material aufgefüllt. Doch nicht nur für die kleinen Ensheimer wurde viel getan, auch das Buswartehäuschen an der Hauptstraße wurde von Graffitis befreit und neu lasiert. Sogar für die Holzbank nebenan war noch Farbe übrig, auch sie erstrahlt nun in neuem Glanz.
Die Verantwortlichen zeigten sich mit dem Ergebnis zufrieden. „Es war eine längere Aufgabenliste, aber wir haben alles geschafft“, freut sich EWR-Projektleiter Björn Bein.
Kommunen bewerben sich bei EWR
Für das Projekt „Anpacktag“ können sich Kommunen aus der Region bei der EWR- Kommunalbetreuung bewerben und so die entsprechende Unterstützung in Form von finanziellen Mitteln und Muskelkraft erhalten. Auch die Ortsgemeinde Ensheim hatte Glück: „Das ist eine tolle Sache. Gerade für eine kleinere Ortsgemeinde wie Ensheim ist es eine große Unterstützung, wenn so viele Menschen mit anpacken!“, erzählt Ortsbürgermeister Stefan Haßler. Die EWR-Mitarbeiter investieren an jedem Anpacktag zur Hälfte Arbeits- und Freizeit – und außerdem jede Menge Spaß.
Angepackt wurde in diesem Jahr außerdem bereits in Harxheim und in Gumbsheim. Dem Spielplatz in Wörrstadt widmen sich die EWR-Mitarbeiter am 6. September. Die Gemeinden hatten sich bereits 2018 beworben und wurden unter allen Bewerbern ausgelost.