Rund um die Ausbildung

Die Ausbildungsberufe von EWR sind organisatorisch nach technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen getrennt. Die kaufmännischen Ausbildungsberufe sind der EWR AG zugeteilt, die technischen Ausbildungsberufe sind der EWR Netz GmbH zugeordnet.

Du willst mal sehen, wie es so bei uns abläuft und wer wir sind?
Unsere Azubis haben einen Film von Azubis für Azubis für Dich gedreht. Das Drehbuch stammt eigens aus der Feder unserer Azubis. Wir hoffen, Dir gefällt der Film! Beim Dreh hatten wir jedenfalls eine Menge Spaß!

Fragen zum Thema Bewerbung

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Wann soll ich mich bewerben?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Idealerweise nach den Sommerferien, spätestens jedoch bis zum 30. September, für den Einstieg im darauf folgenden Jahr.

Welche Noten sollte ich haben?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Je besser Deine Noten, desto höher ist die Chance, dass wir Dich zum Einstellungstest einladen. Bei den technischen Ausbildungsberufen sind für uns die Fächer Mathematik und Physik interessant. Hier solltest Du mindestens die Note befriedigend haben. Für die kaufmännischen Ausbildungsberufe schauen wir uns die Fächer Deutsch und Mathematik genauer an.

Kann ich mich für mehrere Ausbildungsberufe bewerben?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Ja, Du kannst Dich für mehrere Ausbildungsberufe bewerben. Dennoch sollte erkennbar sein, dass Du Interesse an den einzelnen Ausbildungsberufen hast.

Wie soll ich mich bewerben?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Du kannst Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien in unserem Online-Karriereportal unter Stellenangebote hochladen.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Wenn uns Deine Bewerbungsunterlagen überzeugt haben, laden wir Dich zum Einstellungstest ein. Wenn der Test gut ausfällt, laden wir Dich zum Vorstellungsgespräch ein.

Fragen zum Thema Ausbildung

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Wo findet die Ausbildung statt?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

In der technischen Ausbildung verbringt Ihr das erste Jahr in den Ausbildungswerkstätten, um den Umgang mit Elektrizität kennen zu erlernen. Ab dem zweiten Jahr durchlauft Ihr alle EWR-Werkstätten und technischen Abteilungen. Bei der kaufmännischen Abteilung seid Ihr von Anfang an in den verschiedenen Abteilungen der Wormser Standorte eingesetzt und erhaltet Einblicke in die Abteilungen Vertrieb, Marketing, Einkauf, Rechnungswesen, Unternehmenskommunikation, Personal und Mahnwesen.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Die technische Ausbildung dauert 3,5 Jahre, die kaufmännische Ausbildung dauert 3 Jahre.

Kann ich meine Ausbildung verkürzen?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Die Ausbildung kann bei guten Leistungen um ein halbes Jahr verkürzt werden. Die Studiengänge können nicht verkürzt werden.

Wie sehen die Chancen der Übernahme nach der Ausbildung aus?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Bei guten Leistungen und Noten in der Ausbildung bieten wir Dir nach der Ausbildung einen Arbeitsvertrag an. Denn mit Dir sichern wir unseren zukünftigen Bedarf an qualifizierten Fachkräften, daher legen wir auch viel Wert auf unsere Ausbildung.

Wann beginnt die Ausbildung?

Diese Frage hat mir weiter geholfen
Diese Frage hat mir nicht weiter geholfen

Die Ausbildung beginnt jedes Jahr am 1. September. Auch die DH-Studenten beginnen zum 1. September. Somit kann gewährleistet werden, dass das Studium mit einer Praxisphase beginnt.