Lutherring 567547 WormsT: +49 6241 848-0F: +49 6241 848-410
So sichert EWR die Versorgung der Region – auch in Ausnahmesituationen
Für die EWR AG und ihre Partner arbeiten Thomas Tettmann und sein Team daran, dass mehr Windenergie an unseren Steckdosen ankommt.
Moderne Heizung ohne Investition? Das ist kein Wunschdenken: Das Heizungs- contracting von EWR bietet eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösung für Eigenheimbesitzer.
In Flörsheim-Dalsheim hat die EWR Netz GmbH im Sommer eine 1.800 Meter lange Gas-Hochdruckleitung verlegt. Die Weinberge, unter denen die Rohre verlaufen, blieben dabei unberührt.
In Städten wie Paris sind sie bereits ein Massenphänomen, in Deutschland seit Juni zugelassen: Tretroller mit Elektromotor. Doch was müssen E-Scooter-Fahrer beachten?
Wie wohnen wir und wie gehen wir in Zukunft mit Energie um? Werfen Sie einen Blick in den Energie-Wohn-Park Biblis-Helferichsgärtel III
Sturmtief „Fabienne“ sorgte in der Netzleitstelle für Hochspannung. Ein Blick hinter die Kulissen.
Wie Städte, Verbandsgemeinden, Unternehmen und Privatpersonen die E-Mobilität in unserer Region voranbringen.
Moderne Straßenleuchten sparen gegenüber herkömmlichen Modellen mehr als 75 Prozent Energie.
Die Gemeinde der E-Biker wächst. Auch immer mehr junge Menschen satteln Pedelec und Co., nehmen längere Strecken in Angriff oder pendeln zur Arbeit.
Immer mehr Radfahrer in Deutschland nutzen E-Bikes. Energieversorger wie EWR unterstützen diesen Trend kostenfrei mit öffentlich zugänglichen Ladestationen.
Ein Elektrofahrzeug zu laden ist leichter, als Benzin tanken. Beim Start in die E-Mobilität hilft die Übersicht.